Schützengesellschaft Anderten v. 1901 e. V.
Mitglied des Deutschen Schützenbundes

Schießclub Niedersachsen
Niedersachsenabend

Früher wurde getanzt und getrunken, Heutzutage sind das Essen und die Ehrung der besten Schützen die Höhepunkte dieser traditionellen Veranstaltung mit unseren Damen.

Die Tische im Schützenhaus waren an diesem Nikolaustag für das vorzügliche Menü hübsch geschmückt und die großen Nikoläuse für alle waren aus Schokolade.

Für ein weiteres Highlight dieses Abends sagen wir Andrea und Jörg Dietrich ein herzliches Dankeschön, denn nach gemeinen vielen IT-Schwierigkeiten kam es doch noch zur Vorfüh-rung eines reizvollen Filmes. Ähnlich einer Collage hatte Andrea aus vielen Bildern und Super 8 Filmen ab 1958(!) Kintopp für uns zusammengestellt und mit anregender Musik unterlegt; die bewegten Bilder ließen viele Erinnerungen an längst vergangene und jüngere Schützen-historien wach werden, begeistert wurden die Szenen kommentiert und erläutert und jedes Mitglied bekam so eine Kintopp-CD mit auf den Weg.

Die wenigen Niedersachsen mit ihren Königen und dem Kreiskönig, die dabei gewesen sind - viele Clubmitglieder hatten keine Babysitter, andere waren krank oder verhindert - freuen sich schon jetzt auf eine Fortsetzung, denn es schlummern noch viele Schätze in den Reihen der Mitglieder, die nun mit Andreas Hilfe “aufgewärmt“ werden können.

Das mit den Babysittern ist im Übrigen mehr als erfreulich, denn es lässt auf viele weitere junge Niedersachsen im Club hoffen.


 

r unseren aktivsten Schützen-bruder Reinhard Kluck begann die Ehrung mit mehreren zweiten Plätzen. Vor ihm gewann Mathias Riester den Luftgewehr-Teller mit einem 0,4 Teiler und den Kleinkaliber-Teller mit einem 78,3 Teiler;  Sönke Riester belegte jeweils den dritten Platz. Tim Küker sicherte sich mit 894 von 900 Ringen, mit 20 Ringen Vorsprung vor Reinhard Kluck die NDS Luftgewehr Jahreswertung.


 

Die wichtigste Niedersachsen-Trophäe war ihm allerdings nicht zu nehmen; Reinhard Kluck gewann die Kleinkaliber Jahreswertung mit 573 Ringen  und wurde damit unser Niedersachsenmeister.

Erstmalig erhielt er dafür den vor vielen Jahren von unseren Damen gestifteten großen Wanderpokal. Vizemeister wurden Tim Küker mit derselben Ringzahl, gefolgt mit 554 Ringen von Carsten Schulze, der sich im Kampf um den Dr. Winfried Dechend-Pokal mit einem 125,0 Gesamtteiler (LG 13,1 und KK 11,9) durchsetzen konnte vor Reinhard Knorr mit einem 127,8 Gesamtteiler.

Nach dem Wunsch des Vorsitzenden, dass sich zukünftig mehr Schützen an den Wettbewerben beteiligen und alle Sätze durchschießen wurde der offizielle Teil des Abends mit dem Singen des Niedersachsenliedes und einem kräftigen Gut Schuss beendet.

Hier zu den Ergebnislisten ...

 

Bilder u. Bericht: RKn
Layout: KNL
© 06.12.2013

 

 

 

            Aktualisiert am 15.12.2013